Spiralkartoffeln:
Ab in die Küche!! > 12. Vegan > Diverses Veganes
So werden sie gemacht:
Zutaten:
Kartoffeln oder Süßkartoffeln nach Bedarf.
Olivenöl, oder anderes Öl nach Geschmack.
Gewürze nach Bedarf und Geschmack
Olivenöl, oder anderes Öl nach Geschmack.
Gewürze nach Bedarf und Geschmack
"Sonderwerkzeug":
Bayerischer Rettichschneider

___________________________________________________________________
Ist eigentlich kein "Rezept".
Wascht die Kartoffeln. Wer mag, kann die Schale dran lassen...
Schneidet eine "Kappe" der Kartoffel ca. 1cm-1,5cm ab.
Dreht nun vorsichtig den Radischneider in die Kartoffel und dreht in durch.
Die entstandene Spirale zieht ihr auseinander und legt sie auf ein Backblech.
Nun könnt Ihr etwas Öl drüberträufeln und danach salzen, pfeffern...
Wascht die Kartoffeln. Wer mag, kann die Schale dran lassen...
Schneidet eine "Kappe" der Kartoffel ca. 1cm-1,5cm ab.
Dreht nun vorsichtig den Radischneider in die Kartoffel und dreht in durch.
Die entstandene Spirale zieht ihr auseinander und legt sie auf ein Backblech.
Nun könnt Ihr etwas Öl drüberträufeln und danach salzen, pfeffern...
Der Ofen kann auf 200° Grad (Umluft) vorgeheitzt werden.
Schiebt das Backblech in die Röhre und dreht zurück auf ca. 160° Umluft.
Jetzt immer ein kleines Auge auf die Kartoffeln haben, bis sie die Bräune
angenommen haben, die euch gefällt.
Schiebt das Backblech in die Röhre und dreht zurück auf ca. 160° Umluft.
Jetzt immer ein kleines Auge auf die Kartoffeln haben, bis sie die Bräune
angenommen haben, die euch gefällt.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Bildergalerie
SPIRALKARTOFFELN
Besucher
Rezeptdownload als PDF
zum Ausdrucken